Marketing & Sales-Management Lehrgang für die Hotellerie
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
Der Marketing und Sales-Management Lehrgang für die Hotellerie ist die ideale Weiterbildung für alle, die im dynamischen Umfeld der Hotelbranche erfolgreich sein möchten. In diesem umfassenden Kurs lernst Du, wie Du effektive Marketingstrategien entwickelst und diese in erfolgreiche Verkaufsmaßnahmen umsetzt. Der Lehrgang deckt alle wichtigen Aspekte des Marketing- und Sales-Managements ab, von der strategischen Planung bis hin zur praktischen Umsetzung. Du erhältst wertvolle Einblicke in die Grundlagen des Revenue-Managements, innovative Preisstrategien sowie die Bedeutung einer starken Marke. Der Kurs beginnt mit dem Marketing- und Sales-Konzept, wo Du erfährst, welche Informationen für eine erfolgreiche Strategie wichtig sind. Du lernst, wie Du strategische Marketingrichtlinien entwickelst und einen operativen Marketingplan erstellst. Ein zentraler Bestandteil ist die Zielgruppenanalyse, die Dir hilft, Deine Angebote optimal auf die Bedürfnisse Deiner Gäste abzustimmen. Im Bereich Revenue-Management wirst Du in die Grundlagen des Budgetaufbaus in der Hotellerie eingeführt. Du analysierst die Umsatz- und Kostenstruktur und lernst, wie Du unterschiedliche Segmentierungskriterien für die Umsatzanalyse anwendest. Schlüsselkennzahlen (KPIs) helfen Dir, den Erfolg Deiner Maßnahmen zu messen. Innovative Preisstrategien sind ein weiterer Schwerpunkt des Kurses. Hier erfährst Du alles über dynamisches Pricing, das sich an den saisonalen Gegebenheiten orientiert, und wie Du Preisstrategien für verschiedene Vertriebskanäle entwickelst. Du wirst lernen, wie Du mit preisbewussten Gästen umgehst und Preisdumping vermeidest. Branding ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Hotels. Du wirst lernen, wie Du Deine eigene Marke entwickelst und von Kultmarken lernen kannst. Die Erstellung einer Brand-Story und das Verständnis von Marken-Stolpersteinen werden Dir helfen, Deine Marke erfolgreich zu positionieren. Der Kurs behandelt auch rechtliche Aspekte des Verkaufs, darunter den Umgang mit Stornos und No-Shows sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen im Online-Bereich. Im Modul Online Marketing lernst Du, wie Du digitale Kommunikationskanäle effektiv nutzt, um Deine Gäste zu erreichen. Von SEO über Google-Adwords bis hin zu Social-Media-Marketing – Du wirst alle Werkzeuge kennenlernen, die Du benötigst, um online sichtbar zu sein. Die Vertriebseinheiten des Kurses bieten Dir Einblicke in verschiedene Distributionskanäle und deren Vor- und Nachteile. Du erfährst, wie Du eine Multi-Channel-Strategie entwickelst und den Direktvertrieb stärkst. Abschließend wirst Du mit den neuesten Trends im Gastgewerbe vertraut gemacht. Du lernst, wie sich das Gästeverhalten verändert und welche globalen Tourismustrends für die Hotellerie relevant sind. Dieser Lehrgang ist nicht nur informativ, sondern auch praxisorientiert, sodass Du das Gelernte sofort in Deinem Arbeitsumfeld umsetzen kannst. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Beispielen wird Dir helfen, Deine Karriere in der Hotellerie auf das nächste Level zu heben.
Tags
#Kurs #Marketing #Social-Media #Vertrieb #Online-Marketing #Hotellerie #Branding #Sales-Management #Revenue-Management #PreisstrategienTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an fachlich versierte Mitarbeiterinnen aus der Hotelbranche sowie an Quereinsteigerinnen aus einem kaufmännischen Bereich mit Erfahrung. Ideal für alle, die ihre Kenntnisse im Marketing und Sales-Management vertiefen und sich auf eine Karriere im Hotelmanagement vorbereiten möchten.
Marketing und Sales-Management in der Hotellerie umfasst die strategische Planung und Umsetzung von Maßnahmen, die darauf abzielen, Gäste zu gewinnen und die Umsätze zu steigern. Dies beinhaltet die Entwicklung von Marketingstrategien, die Analyse von Zielgruppen, das Revenue-Management, innovative Preisstrategien und das Branding. Ein effektives Sales-Management sorgt dafür, dass die Dienstleistungen und Produkte des Hotels optimal vermarktet werden, um die Bedürfnisse der Gäste zu erfüllen und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
- Was sind die Hauptbestandteile eines operativen Marketingplans?
- Wie analysierst Du die Umsatzstruktur Deines Hotels?
- Welche Strategien kannst Du zur Zielgruppenanalyse anwenden?
- Was ist dynamisches Pricing und wann sollte es eingesetzt werden?
- Wie entwickelst Du eine Brand-Story für Deine Marke?
- Welche rechtlichen Aspekte sind beim Online-Vertrieb zu beachten?
- Wie kannst Du Social-Media-Marketing effektiv nutzen?
- Welche Distributionskanäle sind für die Hotellerie am wichtigsten?
- Was sind die neuesten Trends im Gastgewerbe?
- Wie misst Du den Erfolg Deiner Marketingmaßnahmen?